Datenschutzerklärung

Bei Hello Inside bemühen wir uns kontinuierlich, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten – und Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir:

  • es Ihnen erleichtern zu verstehen, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden
  • Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Daten geben
  • und eine detaillierte Erklärung Ihrer Rechte als Nutzer bereitstellen.

ALLGEMEINES

Verantwortlicher. Roots Health GmbH, FN 550059 k, Kopernikusgasse 8/20, 1060 Wien, Österreich (siehe unser Impressum) ("Roots Health", "wir", "uns"). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als Verantwortlicher, wenn Sie unsere App oder Website ("Website" und zusammen mit den Apps "Produkte") nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten und kommunizieren.

Anwendbares Recht. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Datenschutzgesetzen, z.B. der EU-Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") oder dem österreichischen Datenschutzgesetz in seiner aktuellen Fassung.

Inhalt. In dieser Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") möchten wir Ihnen Informationen über uns, die Art, den Umfang und die Zwecke der Datenverarbeitung, z.B. Erhebung und Nutzung, geben und Ihnen Einblicke in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Produkte gewähren. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern und Bewerbern nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung ist. Entsprechende Informationen finden Sie in separaten Datenschutzerklärungen.

Kontakt. Unser allgemeiner Ansprechpartner für alle Fragen, Anfragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die E-Mail-Adresse: [email protected] ("die E-Mail-Adresse"). Darüber hinaus können Sie uns auch postalisch unter der oben genannten Postanschrift kontaktieren, zu Händen des Datenschutzbeauftragten.

Datenschutzbeauftragter. Unser Datenschutzbeauftragter ist unter der E-Mail-Adresse erreichbar. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, sich an ihn/sie zu wenden.

KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE WIR VERARBEITEN

Datenquellen. Hello Inside verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie uns direkt oder indirekt zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unserer Produkte, die andere uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie Ihr Profil mit einer Partnerplattform verknüpfen, oder die wir selbst generiert haben, beispielsweise Ihre Benutzer-ID. Bitte beachten Sie, dass die genaue Menge der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, davon abhängt, wie Sie unsere Produkte nutzen. Daher verarbeiten wir möglicherweise nicht in allen Kategorien personenbezogene Daten, die Sie betreffen.

Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erheben oder generieren. Dies sind die Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt oder indirekt von Ihnen erheben und/oder selbst generieren können.

Identitätsinformationen – Alle Informationen, die Sie als lebende Einzelperson identifizieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name (Vorname, Nachname, Initialen), Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Profilbild, eindeutige Kundenidentifikationsnummer und Passwort.

Kontaktinformationen – Alle Informationen, mit denen Sie kontaktiert werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Telefonnummer, Versand- und Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Social-Media-Handles oder jeder andere Kommunikationskanal, über den Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben.

Standortinformationen – Alle Informationen, die wir verwenden können, um zu wissen oder zu erraten, wo Sie sind, in Echtzeit oder anderweitig, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: gewählter Wohnort, aktueller Anmeldeort (IP-Adresse), Echtzeit-Gerätestandortinformationen über Gerätesensoren und -signale, GPS-Standort (wenn Sie ihn mit uns teilen möchten, zum Beispiel über Ihre Mobilgeräteeinstellungen) oder Informationen, die uns helfen zu erraten, wo Sie sich befinden könnten, wie die spezifische Hello Inside-Website, die Sie besucht haben und die uns Hinweise darauf geben könnte, wo Sie sich befinden, oder wenn Sie sich bei einer Veranstaltung oder Website auf einer Social-Media-Seite "einchecken", die den Standort angibt, wenn er mit uns geteilt wird.

Größeninformationen – Alle Informationen im Zusammenhang mit Ihren Körpermaßen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Größe, Gewicht, Umfänge usw.

Kaufinformationen – Alle Informationen, die wir zur Vervollständigung oder im Zusammenhang mit Ihrem Kaufbeleg und Ihrer Rechnung verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Zahlungsanbieter, Dauer des Hello Inside-Abonnements, Preis, Währung und MwSt. (basierend auf Länderinformationen). Obwohl wir selbst keine Kredit- oder Bankdaten speichern oder anderweitig verarbeiten, verarbeiten wir eine vom jeweiligen Zahlungsdienstleister vergebene Zahlungs-ID-Nummer, die Ihnen zugeordnet werden kann.

Profil- und Community-Informationen – Alle Informationen, die Sie uns in Ihrem sozialen Profil und/oder bei der Interaktion mit unseren Communities und anderen Nutzern zur Verfügung stellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Follower-Informationen in der Hello Inside-Community, Informationen, die Sie bei der Teilnahme an Hello Inside-Veranstaltungen/Challenges und Gruppen/Communities entweder als Trainer, Teammitglied, Teilnehmer oder als Promoter bereitstellen, Bilder und Videos, die Sie teilen, Informationen, die Sie in Ihrer Profilbiografie angeben, Teammitgliedschaften und Rollen dort, Interessen, Feedback, Likes und Kommentare, Ranglisten, Veranstaltungsteilnahme, beigetretene Gruppen einschließlich Rollen sowie Challenge-Teilnahmen und Erfolge.

Wenn Sie uns ausdrücklich erlauben, auf Ihr Telefonbuch zuzugreifen, vergleichen wir die E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte mit E-Mail-Adressen von registrierten Benutzern innerhalb der Hello Inside-Community und zeigen Ihnen eine Liste von Personen an, denen Sie möglicherweise folgen möchten. Wir speichern diese Informationen jedoch nicht.

Social-Media-Informationen – Alle Informationen über Sie, die wir durch Ihre Interaktion mit uns in sozialen Medienkanälen erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: alle Social-Media-Informationen, die öffentlich verfügbar sind, wie Ihre Social-Media-Handles, Social-Media-Interaktionen und öffentliche Beiträge, "Likes" und andere Reaktionen, Social-Media-Verbindungen, Fotos, die öffentlich sind, oder solche, die uns zugesandt werden, indem Sie uns erwähnen oder unseren Social-Media-Beiträgen folgen, indem Sie "Handles" oder "Hashtags" verwenden, und Kommentare oder Nachrichten, die Sie öffentlich oder privat auf Social-Media-Plattformen mit uns geteilt haben.

Geräteinformationen – Alle Informationen im Zusammenhang mit Ihrem (mobilen) Gerät, die von unseren Apps erfasst werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Geräte-EUI, Geräte-ID, Geräte-Fingerabdruck, IP/WLAN-Informationen, Betriebssystem, auf dem Gerät gespeicherte Daten, wenn der Zugriff gewährt wird, Protokollinformationen, wenn der Zugriff auf das Gerät gewährt wird, installierte Partner-Plattform-Apps sowie Gerätetyp und -version.

Browsing-Informationen – Alle Informationen zu Ihrem Browsing-Verhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Browser-Name, IP-Adresse, Clickstream-Daten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten, angeklickte Links in unseren Marketing-Nachrichten oder auf der Website, übertragenes Datenvolumen, die Referrer-URL (wenn Sie über eine andere Website oder eine Anzeige auf unsere Website gekommen sind), Browser-Sprache und -Version sowie Add-ons.

Aktivitätsinformationen – Alle Informationen im Zusammenhang mit Ihren Stoffwechselaktivitäten, die Sie mit unseren Produkten verfolgen oder importieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Aktivitätstyp (Mahlzeit, Bewegung, Fasten, Stimmung, Schlaf), Trainingsroutine (Start, Endzeit, Dauer), Glukosewert (Tag, Mahlzeit usw.), Ernährungsinformationen, Fotos und persönliche Notizen.

Korrespondenz – Alle Informationen, die Sie durch Korrespondenz mit unseren Kundenbetreuern und/oder anderen Mitarbeitern und Personal teilen, einschließlich aller Meinungen, die Sie mit uns teilen, die Ihren Standpunkt und Kommentare angeben. Dies kann der Fall sein, wenn Sie uns Feedback geben und unseren Service oder unsere Produkte bewerten oder wenn Sie an Produkt-Forschungs- und Entwicklungsumfragen teilnehmen.

Präferenzinformationen – Alle Informationen, die Ihre Präferenz angeben, sei es explizit, wenn sie von Ihnen bereitgestellt werden, oder erschlossen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Aktivitätspräferenz, Website-/Markenpräferenz, bevorzugte Sprache, Produkt- und Produktattributpräferenzen, Einheiten (Glukose, Gewicht, Temperatur) und persönliche Ziele und Motivation (z.B. Motivationen usw.).

Personenbezogene Daten, die wir von anderen erhalten. Dies sind die personenbezogenen Daten, die wir von den folgenden Dritten erhalten:

Registrierung über Apple, Facebook oder Google – Wenn Sie ein Hello Inside-Konto über Social Login registrieren, erhalten wir die folgenden Informationen vom jeweiligen Anbieter:

  • Apple Inc. (1 Apple Park Way Cupertino, CA 95014-0642 USA, "Apple"): Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse (falls gewährt), Geschlecht und Geburtsdatum.
  • Facebook Inc. (1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, "Facebook"): Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum und Profilbild.
  • Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, "Google"): Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum und Profilbild.

Facebook-Freundesliste – Wir erhalten Informationen über Ihre Freunde auf Facebook von Facebook, wenn Sie uns ausdrücklich erlauben, darauf zuzugreifen. Wir verwenden diese Informationen, um Vorschläge zu Personen zu machen, denen Sie in den Produkten möglicherweise folgen möchten, speichern sie aber nicht.

Partnerplattformen – Wir bieten einen automatischen Import Ihrer Aktivitätsinformationen von anderen Plattformen an, mit denen wir eine Partnerschaft haben ("Partnerplattformen"). Wir importieren jedoch nur dann personenbezogene Daten von Partnerplattformen, wenn Sie uns und dem Partner den Auftrag erteilt haben, Ihr Hello Inside-Konto mit der jeweiligen Partnerplattform zu verbinden.

Apple HealthKit – Wir bieten die Möglichkeit, unsere Produkte mit Apples (Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA; "Apple") HealthKit-Framework zu synchronisieren, das ein zentrales Repository für Gesundheits- und Fitnessdaten auf iPhone und Apple Watch bietet.

In den Health Kit-Einstellungen können Sie entscheiden, ob Sie unseren Produkten erlauben möchten, die dort aufgeführten personenbezogenen Daten zu lesen und in die Produkte zu importieren, personenbezogene Daten, die in unseren Produkten gesammelt wurden, in das Health Kit zu schreiben oder beides.

Google Fit – Wir bieten die Möglichkeit, unsere Produkte mit Googles Fit SDK zu synchronisieren, einer offenen Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre Fitnessdaten zu kontrollieren.

In den Google Fit-Einstellungen können Sie entscheiden, ob Sie den Produkten erlauben möchten, personenbezogene Daten, die in Google Fit aufgeführt sind, zu lesen und in die Produkte zu importieren, personenbezogene Daten, die in unseren Produkten gesammelt wurden, in Google Fit zu schreiben oder beides.

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Allgemeine Informationen. Im Allgemeinen erheben und verwenden wir personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir solche personenbezogenen Daten manchmal auch für andere Zwecke verwenden können, wenn wir dazu das Recht und die Erlaubnis ("Rechtsgrundlage") haben.

In diesem Abschnitt geben wir Details zu allen Szenarien und Gründen ("Zwecken"), bei denen wir personenbezogene Daten über Sie (direkt und indirekt) erheben und anderweitig verarbeiten können. Wir werden Informationen zur Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungstätigkeiten, zu den betroffenen Kategorien personenbezogener Daten und zu Kategorien von Dritten bereitstellen, mit denen wir Daten für den jeweiligen Zweck teilen.

Kommunikation. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um mit Ihnen bezüglich der Benutzervereinbarung zu kommunizieren, die Sie mit uns haben. Dazu gehört beispielsweise das Senden von Informationen über Änderungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzerklärung, das Senden von Rechnungen für bezahlte Abonnements oder Informationen über neue Funktionen unserer Produkte oder das potenzielle Ausblenden bestimmter Funktionen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist die Erfüllung Ihres Vertrags mit uns.

Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Korrespondenz und Präferenzinformationen.

Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Messaging-Dienstleistern und CRM-Lösungsanbietern.

Bereitstellung unserer Produkte. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen eine nahtlose Benutzererfahrung bei der Nutzung unserer Produkte und der Produktfunktionen zu ermöglichen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck durch den Einsatz von Technologien wie Cookies, Pixeln und Tags sammeln, um Ihre Geräteinformationen zu erfassen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, den von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist die Erfüllung Ihrer Benutzervereinbarung mit uns.

Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Größeninformationen, Profil- und Community-Informationen, Geräteinformationen, Browsing-Informationen, Aktivitätsinformationen, Korrespondenz und Präferenzinformationen.

Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit anderen Benutzern, anderen Diensten (falls zutreffend – siehe "Weitergabe personenbezogener Daten an andere Dienste" für weitere Informationen), Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Cloud-Lösungsanbietern, CRM-Lösungsanbietern, Authentifizierungslösungsanbietern und Zahlungslösungsanbietern sowie mit Partnern.

Kundensupport. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu Ihrer Nutzung unserer Produkte zu beantworten und auf Ihre Fragen und Anliegen über verschiedene Kommunikationskanäle zu reagieren, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, auch wenn Sie uns für Fragen zu Ihren Datenschutzrechten kontaktieren. Ihre Anfragen an unseren Kundendienst werden analysiert, damit wir Ihnen in Zukunft einen wertvollen Service bieten können.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist unser berechtigtes Interesse oder, im Falle von Datenschutzfragen, unsere rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung, falls zutreffend.

Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Profil- und Community-Informationen, Geräteinformationen, Browsing-Informationen, Aktivitätsinformationen, Korrespondenz, Präferenzinformationen.

Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit CRM-Lösungsanbietern und Messaging-Dienstleistern.

Produktforschung und -entwicklung. Wir führen Analysen und Forschungen durch, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehört, dass wir Ihnen Fragen in Umfragen stellen, Sie um Feedback bitten oder Sie bitten, unsere Produkte zu testen und uns eine Bewertung zu geben. Wir sammeln diese Informationen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn es für das spezifische Projekt möglich ist oder auf Ihre Anfrage hin, entfernen wir alle Identitäts-, Kontakt- oder Geräteinformationen, so dass die Informationen nicht mehr zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können und als "anonymisiert" gelten.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien hängen vom jeweiligen Projekt/der jeweiligen Umfrage ab und können alle Kategorien personenbezogener Daten umfassen, die wir verarbeiten.
  • Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Forschungs-/Umfragelösungsanbietern und CRM-Lösungsanbietern.

Domain- und Netzwerksicherheit und Benutzerauthentifizierung. Um unsere Domains zu schützen, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern und unsere Benutzer vor unbefugten Zugriffen (wie Hackern) zu schützen, überprüfen wir den gesamten Datenverkehr zu unseren Produkten und authentifizieren Benutzeranmeldeinformationen mithilfe von Tokens, um die von Ihnen angegebenen Daten zu überprüfen und sie mit anderen verfügbaren Informationen zu vergleichen, wie z. B. die Anmeldedaten, die Sie uns direkt oder anderen Plattformen (wie Facebook) zur Verfügung gestellt haben, oder Informationen, die im öffentlichen Bereich verfügbar sind, um sicherzustellen, dass nur "autorisierte" Benutzer Zugang zu unseren Produkten haben.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist unser berechtigtes Interesse.
  • Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Browsing-Informationen und Geräteinformationen.
  • Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Authentifizierungslösungsanbietern und Datenanalyselösungsanbietern.

Geschäftsbetriebsanalysen. Wir müssen wissen, wie wir als Unternehmen agieren. Dies liegt im Interesse unserer Aktionäre, unserer Vorstandsmitglieder, unserer Mitarbeiter und unserer Partner sowie unserer Benutzer. Wir erstellen Datenmodelle für verschiedene Analysezwecke und analysieren anhand dieser Datenmodelle, wie unsere Produkte in verschiedenen Märkten verkauft werden, welche die beliebten Funktionen unserer Produkte sind, was bei unseren Marketing- und Werbekampagnen, unserem Produktdesign und unserer Vertriebsstrategie, unserem Website-Design und der gesamten Benutzererfahrung funktioniert hat und was nicht, damit wir unsere Geschäftsstrategie etablieren, implementieren und bewerten können.

Dazu gehört beispielsweise die Analyse von Daten, um zu verstehen, wie Benutzer unsere Website durchsuchen und die Apps nutzen, um unser Benutzererfahrungsdesign zu verbessern, damit Sie unsere Produkte weiterhin nutzen und mit uns auf unseren Websites und Apps interagieren.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck durch den Einsatz von Technologien wie Cookies, Pixeln und Tags sammeln, um Ihre Geräteinformationen zu erfassen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, den von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist unser berechtigtes Interesse.

Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Profil- und Community-Informationen, Social-Media-Informationen, Geräteinformationen, Browsing-Informationen, Aktivitätsinformationen, Korrespondenzinformationen und Präferenzinformationen.

Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Datenanalyselösungsanbietern und Cloud-Lösungsanbietern.

Personalisierte Marketingnachrichten per E-Mail / Push-Benachrichtigung. Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Marketingnachrichten, die Sie interessieren könnten ("personalisiert"), an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder über Push-Benachrichtigungen, wenn Sie unsere Apps installiert haben.

Wir können solche Nachrichten auch senden, wenn Sie unsere Produkte kaufen und wir dies als Hinweis auf Ihr Interesse an unseren Produkten, Dienstleistungen, Werbeaktionen und verschiedenen Angeboten betrachten.

Um Ihnen "personalisierte" Nachrichten zu senden, beobachten wir Ihr Online-Verhalten und analysieren es, um am besten einzuschätzen, woran Sie interessiert sein könnten und wovon Sie profitieren könnten. Wir verwenden daher verschiedene Analysetools, um zu verstehen, was Ihr Verhalten in Bezug auf Ihre Vorlieben und Abneigungen gegenüber unseren Produkten bedeutet, und um die Auswirkungen (Erfolgsraten) der an Sie übermittelten Nachrichten zu verstehen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck durch den Einsatz von Technologien wie Cookies, Pixeln und Tags sammeln, um Ihre Geräteinformationen zu erfassen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, den von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Darüber hinaus bewerten wir Ihr Verhalten beim Lesen solcher E-Mails mithilfe von sogenannten Web-Beacons oder Tracking-Pixeln.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Datenverarbeitung für diesen Zweck, die auf unserem berechtigten Interesse basiert, widersprechen.

Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Profil- und Community-Informationen, Social-Media-Informationen, Geräteinformationen, Browsing-Informationen, Aktivitätsinformationen, Korrespondenzinformationen und Präferenzinformationen.

Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit CRM-Lösungsanbietern und Messaging-Dienstleistern.

Gezielte Nachrichten auf Werbeplattformen von Drittanbietern. Wir nutzen Lösungen von Drittanbietern, um gezielte Kampagnen und Nachrichten auf deren Plattformen zu versenden. Daher werden Social-Media-Plattformen versuchen, Ihr Profil in ihrer Datenbank abzugleichen, um den optimalen Zeitpunkt und Ort (z.B. die Seite, die Sie durchsuchen) zu bestimmen. Darüber hinaus analysieren wir Informationen, um die Auswirkungen unserer Kampagnen zu verstehen.

  • Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Anzeigen von Hello Inside in sozialen Medien oder anderen Plattformen sehen, auch wenn Sie der Datenverarbeitung für diesen Zweck nicht zugestimmt haben. Dies geschieht nicht aufgrund der Tatsache, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und weitergeben, sondern zufällig.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck durch den Einsatz von Technologien wie Cookies, Pixeln und Tags sammeln, um Ihre Geräteinformationen zu erfassen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, den von ihnen gesammelten personenbezogenen Daten und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien sind Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Standortinformationen, Kaufinformationen, Profil- und Community-Informationen, Social-Media-Informationen, Geräteinformationen, Browsing-Informationen, Aktivitätsinformationen und Präferenzinformationen.
  • Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Werbelösungsanbietern und Datenanalyselösungsanbietern.

Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und Regulierungsbehörden (einschließlich Gerichten). Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten aus Gründen der nationalen und öffentlichen Sicherheit, der Verbrechensverhütung, -untersuchung und -verfolgung, der Bekämpfung von Geldwäsche, gerichtlicher Verfahren, des Schutzes der Rechte und Freiheiten anderer Personen und der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche zur Verfügung zu stellen, werden wir Informationen auf Anfrage der Behörden oder Parteien zur Verfügung stellen, sobald wir davon überzeugt sind, dass die Anfrage gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir sind möglicherweise nicht in der Lage, Sie zu benachrichtigen, wenn dies gegen das Gesetz verstößt.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist unsere jeweilige gesetzliche Verpflichtung, die Notwendigkeit zum Schutz lebenswichtiger Interessen von Personen oder die Notwendigkeit im öffentlichen Interesse.
  • Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien hängen von der spezifischen Anfrage/Verpflichtung ab und können alle Kategorien personenbezogener Daten umfassen, die wir verarbeiten. Wir werden jedoch immer die Menge der für diesen Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten auf das kleinstmögliche Maß beschränken.
  • Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Behörden, einschließlich Gerichten und mit Auftragsverarbeitern, in diesem Fall mit Messaging-Dienstleistern.

Vertragsstreitigkeiten und/oder rechtliche Compliance. Wir müssen Nachweise für den Fall einer vertraglichen Streitigkeit aufbewahren oder uns im Falle von untersuchenden Prüfungen oder Datenschutz-Compliance-Streitigkeiten und Beschwerden verteidigen, einschließlich wie wir mit Ihren Datenschutzrechten umgegangen sind. Darüber hinaus müssen wir möglicherweise bestimmte Informationen verarbeiten, die personenbezogene Daten enthalten können, um gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungstätigkeiten ist unsere jeweilige gesetzliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse.
  • Die für diesen Zweck verarbeiteten Datenkategorien hängen von der spezifischen Verpflichtung und Situation ab und können alle Kategorien personenbezogener Daten umfassen, die wir verarbeiten. Wir werden jedoch immer die Menge der für diesen Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten auf das kleinstmögliche Maß beschränken.
  • Für diesen Zweck teilen wir personenbezogene Daten mit Behörden, einschließlich Gerichten, unseren Anwälten und Steuerberatern und Auftragsverarbeitern, in diesem Fall Cloud-Lösungsanbietern und Messaging-Dienstleistern.

WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Allgemeine Informationen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter

  • wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist,
  • wenn Sie uns dazu angewiesen haben (z.B. wenn Sie Ihr Konto mit einer Partnerplattform verbinden),
  • um die Rechte und Interessen von Hello Inside, unseren Benutzern und Mitarbeitern auszuüben oder zu schützen, oder
  • wenn Sie vorab (ausdrücklich) zugestimmt haben.

Wir unterscheiden zwischen den folgenden Kategorien von Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten teilen:

  • andere Benutzer unserer Produkte,
  • andere Dienste,
  • Auftragsverarbeiter,
  • Behörden einschließlich Gerichten und
  • Anwälte und Steuerberater.

Weitergabe personenbezogener Daten an andere Benutzer. Die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Produkte umfasst die Weitergabe personenbezogener Daten an andere Benutzer. Diese Funktionen würden ohne eine solche Datenweitergabe nicht funktionieren, d.h. sie ist notwendig, um unsere Benutzervereinbarung mit Ihnen zu erfüllen. Die Nutzung der folgenden Funktionen beinhaltet die Weitergabe personenbezogener Daten an bzw. das Sichtbarmachen personenbezogener Daten für andere Benutzer:

Rangliste – Wenn Sie eine Glukoseaktivität verfolgen, können Sie aufgefordert werden, einer wöchentlichen/monatlichen Rangliste von akkumulierten Glukosemesswerten oder Höchstwerten innerhalb der Community beizutreten. Sie können dies jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen deaktivieren.

Weitergabe personenbezogener Daten an andere Dienste. Wir ermöglichen es Ihnen, unsere Produkte mit mehreren Partnerplattformen und/oder anderen Diensten zu verbinden und personenbezogene Daten, die Sie aufgezeichnet oder mit oder in unseren Produkten generiert haben, dort zu teilen. Bitte beachten Sie, dass sobald personenbezogene Daten an eine Partnerplattform oder einen anderen Dienst übertragen werden, die weitere Verarbeitung dieser Daten außerhalb unserer Verantwortung und gemäß der Datenschutzrichtlinie des Partners erfolgt.

Partnerplattformen – Wenn Sie Ihr Hello Inside-Profil mit Ihren Konten auf Partnerplattformen verbinden und sich entscheiden, personenbezogene Daten von unseren Produkten dort zu importieren oder zu teilen, beinhaltet dies die Übertragung Ihrer Daten an die Plattform auf Ihre ausdrückliche Anweisung durch die Verbindung Ihres Hello Inside-Kontos mit Ihrem jeweiligen Partnerplattform-Konto.

Soziale Netzwerke und Messenger-Dienste – Wenn Sie sich entscheiden, Aktivitäten über eine Social-Media-Plattform oder einen Messenger-Dienst zu teilen, den Sie auf Ihrem Mobilgerät nutzen, weisen Sie uns ausdrücklich an, die entsprechenden Daten mit dem von Ihnen gewählten Messaging-Dienst zu teilen.

Weitergabe personenbezogener Daten an unsere Dienstleister ("Auftragsverarbeiter"). Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit Auftragsverarbeitern, die uns bei der Durchführung der Verarbeitungstätigkeiten unterstützen, die für die Zwecke der Verfolgung des Produktverhaltens erforderlich sind. Unsere Auftragsverarbeiter haben in angemessenem Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um ihre Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen, und sind verpflichtet, diese zu schützen und nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden. Wir verwenden Auftragsverarbeiter der folgenden Kategorien: Werbelösungsanbieter, Datenanalyselösungsanbieter, Cloud-Lösungsanbieter, CRM-Lösungsanbieter, Messaging-Dienstleister, Authentifizierungslösungsanbieter und Forschungs-/Umfragelösungsanbieter.

Weitergabe personenbezogener Daten an Behörden und Anwälte und Steuerberater. Wir geben personenbezogene Daten an Behörden sowie Anwälte und Steuerberater weiter, wenn dies erforderlich ist.

Datenverkauf. Wir verkaufen keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte.

AUFBEWAHRUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Aufbewahrungsfrist. Um Ihnen die Nutzung unserer Produkte zu ermöglichen, bewahren wir personenbezogene Daten so lange auf, wie Sie ein Konto bei uns haben. Wenn bestimmte personenbezogene Daten für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, z.B. weil bestimmte Funktionen unserer Produkte nicht mehr betrieben oder angeboten werden, werden wir diese Daten innerhalb einer angemessenen Zeit nach dem vollständigen Auslaufen der Funktion löschen oder anonymisieren.

Wenn unsere Benutzervereinbarung mit Ihnen beendet wird und Sie uns nicht auffordern, Ihre personenbezogenen Daten sofort zu löschen, werden wir sie 25 Monate nach Beendigung löschen.

Löschung personenbezogener Daten. Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen oder wenn wir es nach dem oben genannten Zeitraum löschen, werden Ihre von Hello Inside verarbeiteten personenbezogenen Daten gelöscht, mit folgenden Ausnahmen:

  • Personenbezogene Daten, die für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind, werden nicht gelöscht, sondern auf das erforderliche Minimum reduziert.
  • Personenbezogene Daten, die wir zur Abwehr von Ansprüchen, zur Durchsetzung unserer Ansprüche oder zur Dokumentation unserer Einhaltung rechtlicher Anforderungen benötigen, werden nicht gelöscht, sondern auf das erforderliche Minimum reduziert.
  • Personenbezogene Daten, die wir zu Analysezwecken oder für die Forschung gesammelt haben, werden nicht gelöscht, sondern anonymisiert.

IHRE RECHTE BEZÜGLICH PERSONENBEZOGENER DATEN

Ausübung Ihrer Rechte. Um Ihre in den folgenden Abschnitten oder in den Anhängen zur Datenschutzerklärung definierten Rechte bezüglich personenbezogener Daten ("Datenschutzrechte") auszuüben, folgen Sie bitte den für jeden Fall angegebenen Schritten. Wenn keine bestimmten Schritte definiert sind oder wenn Sie Probleme bei der Durchführung der Schritte haben oder wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine Anfrage per E-Mail an die E-Mail-Adresse oder kontaktieren Sie uns per Post an unsere Postanschrift.

Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben, können Sie diese jederzeit zurückziehen (widerrufen). Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung auf Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten auch nach Ihrem Widerruf der Einwilligung weiterverarbeiten können, wenn wir dafür eine andere Rechtsgrundlage haben.

Wenn Sie die erteilte Marketingeinwilligung widerrufen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Melden Sie sich in der Hello Inside App an
  • Klicken Sie auf Profil
  • Gehen Sie zu Datenschutzeinstellungen
  • Entfernen Sie das Häkchen bei "Informiert bleiben".

Bitte beachten Sie: Die Umsetzung kann einige Tage dauern. In der Zwischenzeit erhalten Sie möglicherweise noch einige Marketingnachrichten von uns auf Grundlage der Marketingeinwilligung, die Sie in der Vergangenheit erteilt haben.

Recht auf Information und Zugang. Sie haben das Recht, (i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten über Sie von uns verarbeitet werden, und wenn ja, (ii) nähere Informationen über die Daten und (iii) eine Kopie der Daten zu erhalten. Die näheren Informationen betreffen unter anderem Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, potenzielle Empfänger oder die Speicherdauer und sind in dieser Datenschutzerklärung zu finden.

Wenn Sie eine Kopie Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten. Falls die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, werden wir diese unverzüglich berichtigen und Sie über diese Berichtigung informieren. Bitte beachten Sie, dass (i) Sie einen Großteil Ihrer personenbezogenen Daten in den Einstellungen unserer Produkte selbst berichtigen können und dass (ii) es uns technisch nicht möglich ist, alle Arten von Daten in unseren Produkten zu berichtigen.

Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir über Sie speichern, löschen zu lassen. Wenn Sie eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten angefordert haben, kann Ihr Konto erst nach Abschluss des Exports gelöscht werden, da wir andernfalls dieser Anfrage nicht mehr nachkommen könnten.

Bitte beachten Sie, dass wir einen Antrag auf Löschung Ihres Kontos als Beendigung unserer Benutzervereinbarung mit Ihnen betrachten. Es steht Ihnen jedoch frei, anschließend jederzeit ein neues Konto zu erstellen.

Bitte beachten Sie auch, dass die Löschung bis zu einigen Tagen dauern kann.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns in den folgenden Fällen zu verlangen:

  • die personenbezogenen Daten sind für den Zweck, für den sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
  • Sie haben Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruht, widerrufen und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
  • die Verarbeitung ist unrechtmäßig;
  • die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung in der Europäischen Union oder einem Mitgliedstaat nachzukommen, der Hello Inside unterliegt.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, (i) eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und (ii) diese Daten ohne Behinderung durch uns an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Um Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] .

Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen, für die unser berechtigtes Interesse die Rechtsgrundlage ist, einschließlich Profiling. Sie haben auch das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten für Direktmarketingzwecke einzulegen.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde. Sie haben das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Die Österreichische Datenschutzbehörde kann wie folgt kontaktiert werden:

E-Mail: [email protected] Telefon: +43 (0) 1 52152 2550 Postanschrift: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich Web: https://www.dsb.gv.at/kontakt

WEITERE INFORMATIONEN

Sicherheitsmaßnahmen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um sie vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Wir verlangen von unseren Dienstleistern, durch vertragliche Vereinbarungen dasselbe zu tun.

Diese Sicherheitsmaßnahmen werden ständig überarbeitet, um den neuesten technologischen Entwicklungen zu entsprechen. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass jede Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über das Internet auf eigenes Risiko erfolgt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten erst schützen, wenn sie unseren Verantwortungsbereich erreicht haben.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU/EWR/CH. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz weiter, wenn (i) der Dritte in einem Land ansässig ist, das gemäß Artikel 45 DSGVO ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, oder wenn (ii) geeignete Garantien vorhanden sind, um Ihre personenbezogenen Daten und Ihre damit verbundenen Rechte zu schützen.

Do Not Track Signale. Unsere Produkte erkennen oder reagieren nicht auf vom Browser initiierte Do Not Track-Signale. Um mehr über Do Not Track-Signale zu erfahren, können Sie https://allaboutdnt.com besuchen.

California Consumer Privacy Act ("CCPA"). Informationen zu Ihren Rechten als Bürger des US-Bundesstaates Kalifornien gemäß CCPA finden Sie in Anhang 1 – Informationen für Einwohner Kaliforniens gemäß dem California Consumer Privacy Act ("CCPA").

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeine Informationen. Wir überprüfen und aktualisieren die Datenschutzerklärung regelmäßig, um Änderungen zu berücksichtigen, die sich aus unserem Tagesgeschäft ergeben. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, über die Sie informiert sein müssen.

Letzte Aktualisierung. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Juni 2021 geändert.

ANHANG 1 – INFORMATIONEN FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS GEMÄSS DEM CALIFORNIA CONSUMER PRIVACY ACT ("CCPA")

Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, gilt dieser Abschnitt für Sie und ergänzt die Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass wenn in der Datenschutzerklärung von personenbezogenen Daten die Rede ist, es sich gemäß CCPA um personenbezogene Informationen handelt.

Kategorien personenbezogener Informationen, die wir verarbeiten. In den letzten 12 Monaten haben wir die unten aufgeführten Kategorien personenbezogener Informationen gesammelt.

Identifikatoren – Details finden Sie in den Beschreibungen zu Identitätsinformationen, Kontaktinformationen, Geräteinformationen und Standortinformationen in der Datenschutzerklärung.

Kategorien personenbezogener Informationen, die im California Customer Records Statute (California Civil Code Section 1798.80) beschrieben sind – Details finden Sie in den Beschreibungen zu Größeninformationen und Kaufinformationen in der Datenschutzerklärung.

Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem Recht, wie Geschlecht und Alter (über 40) – Details finden Sie in der Beschreibung zu Identitätsinformationen in der Datenschutzerklärung.

Kommerzielle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen über gekaufte Produkte oder Dienstleistungen oder Kaufgewohnheiten – Details finden Sie in der Beschreibung zu Kaufinformationen in der Datenschutzerklärung.

Biometrische Informationen – Details finden Sie in der Beschreibung zu Aktivitätsinformationen in der Datenschutzerklärung.

Internet und andere ähnliche Netzwerkaktivitäten – Details finden Sie in den Beschreibungen zu Browsing-Informationen und Geräteinformationen in der Datenschutzerklärung.

Geolokalisierungsdaten – Details finden Sie in der Beschreibung zu Standortdaten in der Datenschutzerklärung.

Audio- und visuelle Informationen – Details finden Sie in der Beschreibung zu Profil- und Community-Informationen in der Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte. Gemäß CCPA haben kalifornische Verbraucher das Recht, Zugang zu den spezifischen personenbezogenen Informationen zu verlangen, die wir in den letzten 12 Monaten über sie gesammelt haben. Sie können auch zusätzliche Details über unsere Verarbeitungspraktiken anfordern, einschließlich der Kategorien personenbezogener Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, der Kategorien von Quellen dieser Sammlung, des geschäftlichen oder kommerziellen Zwecks der Sammlung personenbezogener Informationen, der Kategorien von Dritten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Informationen teilen, und der Kategorien personenbezogener Informationen, die wir in den vorangegangenen 12 Monaten über Sie weitergegeben haben. Dies entspricht dem Recht auf Information und Zugang, wie es in der Datenschutzerklärung aufgeführt ist, und kann entsprechend durchgesetzt werden.

Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen zu verlangen (vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen). Dies entspricht dem Recht auf Löschung, wie es in der Datenschutzerklärung aufgeführt ist, und kann entsprechend durchgesetzt werden.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich vom Verkauf personenbezogener Informationen abzumelden und gleichen Service und gleichen Preis zu erhalten und nicht diskriminiert zu werden, auch wenn Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausüben.

Zusätzlich zu den in der Datenschutzerklärung beschriebenen Möglichkeiten, Datenschutzrechte durchzusetzen, können kalifornische Verbraucher ihre Anfrage zur Durchsetzung ihrer Rechte gemäß CCPA durch einen Anruf bei unserer gebührenfreien Servicenummer stellen.

Gebührenfreie Nummer für Anfragen gemäß CCPA für Einwohner des US-Bundesstaates Kalifornien: 888 694 6364.

In jedem Fall muss Ihre Anfrage ausreichende Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, angemessen zu überprüfen, dass Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Informationen gesammelt haben, was Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihre Konto-ID umfassen kann (die nur erforderlich ist, wenn Sie bereits ein Konto bei uns haben).

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Rechte gemäß dem CCPA auszuüben.

Das Recht, sich vom Datenverkauf abzumelden, ist bezüglich Hello Inside nicht durchsetzbar, da Hello Inside überhaupt keine Benutzerdaten verkauft.

Metrikberichterstattung. Wir legen die Anzahl der Anfragen nach Kenntnisnahme offen, die wir erhalten, denen wir ganz oder teilweise nachgekommen sind oder die wir abgelehnt haben, sowie die Anzahl der Anfragen auf Löschung, die wir erhalten, denen wir ganz oder teilweise nachgekommen sind oder die wir rückwirkend für jedes Jahr abgelehnt haben. Bitte beachten Sie, dass Hello Inside keine personenbezogenen Informationen verkauft und wir daher keine "Do not sell my data"-Anfragen zählen.

Bitte beachten Sie, dass die genannten Rechte keine absoluten Rechte sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass der Ausübung dieser Rechte Rechte oder Pflichten von Hello Inside oder Dritten entgegenstehen.

Möglichkeit der Verweigerung der Einwilligung und die Folgen. Wenn die Datenschutzerklärung darauf hinweist, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck auf Ihrer Einwilligung basiert, beachten Sie bitte, dass Sie nicht verpflichtet sind, eine solche Einwilligung zu erteilen und dass Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen können. Für den Fall, dass Sie eine bestimmte Einwilligung nicht erteilen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht (mehr) verarbeitet.