Warum deine Blutzuckerkurve nicht immer gleich aussieht

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass dein Blutzuckerspiegel nie auf die gleiche Weise ansteigt. Was ist der Grund dafür?

Generell gilt, dass man steile Anstiege vermeiden sollte. Es sei denn, man muss vor einem Tiger davonlaufen oder einen Zug erwischen, weil es erst morgen früh wieder einen Zug gibt. Dann wäre es am besten, wenn du deine Energie schnell hättest. In diesen Fällen sind starke Steigerungen eine gute Sache.

In allen anderen Momenten, wenn du nicht gerade vor einem Tiger wegläufst, sollte dein Blutzucker so niedrig wie möglich bleiben und eine sanfte, gleichmäßige Kurve ohne scharfe Kanten oder Anstiege haben.

Es kommt auf deine Ernährung an

Je nachdem, was du isst, steigt dein Blutzucker schneller und stärker an. So lassen beispielsweise zuckerhaltige Getränke Ihren Blutzucker stark ansteigen, während Lebensmittel, die Ballaststoffe, Fett und Eiweiß enthalten (wie ein Avocado-Toast), eher zu einer stabileren Blutzuckerkurve führen.

Zum Verständnis:
Bei Hello Inside sprechen wir von einem starken Anstieg (Spike), wenn dein Blutzucker innerhalb von 60 Minuten über 140 mg/dl UND 60 mg/dl steigt.

Wenn du also etwas isst und dein Blutzucker zu Beginn bei 95 mg/dl liegt und nach 60 Minuten einen Spitzenwert von 127 mg/dl erreicht, ist das kein Grund zur Sorge. Es handelt sich um einen Anstieg, aber nicht um einen starken Anstieg. (Spike)

Im Idealfall sollte dein Blutzucker nach einer perfekten Mahlzeit nicht höher als 30 mg/dl ansteigen. Aber wir wissen, dass das Leben nun einmal so ist, und dass manche Mahlzeiten den Blutzuckerspiegel auf über 30 mg/dl ansteigen lassen können.

Mehr erfahren

Du bist hier, um mehr über Ihren Körper zu erfahren und deine Mahlzeiten zu verbessern. Ein Blick auf deine Daten kann dir helfen, dich den idealen Szenarien anzunähern. Mithilfe der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und der Hello Inside-App kannst du in Echtzeit sehen, wie Lebensmittel deinen Blutzucker und Stoffwechsel beeinflussen.

Im Laufe der Zeit kannst du Trends erkennen und diese nutzen, um deine Ernährung und deinen Lebensstil wirkungsvoll zu ändern. Wir helfen dir dabei, herauszufinden, was gesunde Ernährung für dich bedeutet, damit du dich bewusst ernähren kannst und nicht einem Einheitsschema folgst.

Marie-Luise Huber

Luise has spent the last 15 years learning about nutrition and coaching people toward healthy behaviors. Before becoming Head of Nutrition at Hello Inside, she helped parents plan proper lunches for their children. Luise also optimized food ingredients in Central and Eastern European countries. She supported 1000+ people of all ages on their weightloss journey. Her favorite tip to balance blood glucose is moving her body because Luise loves to run, ski or bike. And she loves to bake (not always blood glucose friendly).

Mehr Artikel des Autors

Marie-Luise Huber

Luise has spent the last 15 years learning about nutrition and coaching people toward healthy behaviors. Before becoming Head of Nutrition at Hello Inside, she helped parents plan proper lunches for their children. Luise also optimized food ingredients in Central and Eastern European countries. She supported 1000+ people of all ages on their weightloss journey. Her favorite tip to balance blood glucose is moving her body because Luise loves to run, ski or bike. And she loves to bake (not always blood glucose friendly).

Mehr Artikel des Autors

Bewerte diesen Artikel:*

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 7

HI, welcome to the sign up form for the HELLO INSIDE early access group. You'll be contacted to be the among the first ones to kick start your journey to unlocking your better self 🙌